Absolut schlüssige Logik!

29. August 2010

In einem Internetforum ist mir die Signatur eines Benutzers ganz besonders aufgefallen:

I never finish anyth…“ steht da immer unter seinen Beiträgen.

Das ist doch an Logik und Konsequenz fast nicht mehr zu übertreffen! 🙂



Computer-Support

15. August 2010

Warum erwarten Computeranwender eigentlich so oft, daß ihnen der zuständige Support bei einem auftretenden Problem direkt am Telefon weiterhelfen kann?

Wenn man mit dem Auto liegen bleibt wartet man ja auch, bis der Mechaniker vor Ort ist, und versucht nicht auf telefonische Anweisung hin das Auto selbst zu reparieren!

Der Güterverkehr muß auf die Schiene! … ???

12. August 2010

Immer wieder wird aus verschiedenen Anlässen der Ruf laut, die Straßen zu entlasten und den Güterverkehr mehr auf die Schiene zu verlagern. Das bringt weniger Straßenverkehr, senkt die Kosten für die Instandhaltung des Straßennetzes und reduziert den Schadstoffausstoß und schont damit die Umwelt. So weit so gut.

Daß aber wesentliche Hauptverbindungslinien der Bahn ebenfalls schon am Anschlag laufen wird dabei oftmals übersehen! Beispielsweise ist die Nord-Südverbindung entlang des Rheins bereits zu 100 % ausgelastet! Nur weil nicht ein Zug nach dem anderen mit einem Sicherheitsabstand des halben Tachowertes zu sehen ist, bedeutet das nicht, daß noch Kapazitäten frei sind. Beim Zugverkehr gelten da andere Gesetzt! Für einen sicheren Betrieb müssen hier viel größere Sicherheitsabstände eingehalten werden.  (Bedingt durch längere Bremswege, sehr unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten, usw.) Dadurch wirkt das Schienennetz zwar weitgehend ungenutzt, bietet aber wie auch die Straße kaum noch nutzbare Kapazitäten.

Weiterlesen »

Energie? Aber sicher!

09. August 2010

Macht es wirklich Sinn, die modernen und im internationalen Vergleich sehr sicheren deutschen Kernkraftwerke möglichst bald abzuschalten?

Letztlich muß die in Europa benötigte Energie ja irgendwo her kommen. Daher ist absehbar, daß die teilweise deutlich veralteteren Atomkraftwerke im Europäischen Umland wohl um so länger in Betrieb bleiben werden!

Ob die Radioaktivität im Falle eines Falles dann auch wirklich an der Grenze zu Deutschland halt macht?

„Das sagt man halt so!“

08. August 2010

Ein ABS ist ein Anti-Blockier-System. Was ist dann ein ABS-System?!?

LKW ist die Abkürzung für Last-Kraft-Wagen. Der Plural von Wagen ist Wagen. Was sind LKWs?!?

Und immer wenn ich jemanden danach frage heißt es: Das sagt man halt so!

Wie Dinge richtig werden…

03. August 2010

Es ist schon fast erschreckend zu sehen, wie manche Sachen alleine dadurch richtig werden können, daß sie von genügend Menschen falsch gemacht werden!

Ein gutes Beispiel dafür ist sicherlich das Word „Standard“. Zunehmend findet die falsche und eigentlich durch nichts begründete Schreibweise „Standart“ Einzug! Im Internet aber auch schon in manchen Printmedien findet diese schlichtweg falsche Schreibung dieses Wortes zunehmend Verbreitung. Je mehr Menschen das dann wiederum lesen, desto mehr Menschen werden sich diese falsche Schreibweise aneignen. Noch wehrt sich beispielsweise Google dagegen, indem es bei einer Suche nach der falschen Schreibung wenigstens anfragt, ob man nicht vielleicht doch „Standard“ meint. Aber eine Liste von ca. 30.000.000 Ergebnissen zeigt ganz deutlich, wie sehr die Schreibweise „Standart“ bereits verbreitet ist. Würde es sich dabei wenigstens um die englische Schreibweise handeln, dann könnte man das ja noch nachvollziehen. Aber selbst da ist die Schreibung die Gleiche wie im Deutschen! Wie also so ein Fehler aus dem Nichts kommen und sich dermaßen verankern kann, ist doch eigentlich unbegreiflich und fast schon erschreckend!

Man stelle sich nur einmal vor, daß die entsprechende Gesetzgebung geändert wird, nur weil immer mehr Menschen bei Rot über die Straße gehen! Undenkbar, oder nicht?

Dosenwerfen

25. Juli 2010

Letztens bin ich auf dem Rummel an einem Stand mit der Beschriftung „Dosenwerfen“ vorbeigekommen. Obgleich mir das dort angebotene Spiel durchaus vertraut vorkam, war ich doch ein wenig verwundert, daß da entgegen der Bezeichnung viel mehr mit Bällen als mit Dosen geworfen wird?!? Sollte das Spiel nicht eigentlich besser „Bällewerfen“ oder bestenfalls noch „mit Bällen auf Dosen werfen“ heißen???

Tanken bei BP

07. Juni 2010

Daß die Menschen jetzt BP boykottieren und nicht mehr dort tanken, sondern bevorzugt andere Tankstellen aufsuchen, ist mir völlig unverständlich!

Gerade jetzt sollte man bei BP tanken um dazu beizutragen, daß die Finanzlage des Konzerns ausgeglichen bleibt. Nur dann werden auch die nötigen Mittel da sein, um die Kosten für die Reparatur des Bohrloches, die Ersatzansprüche der Geschädigten sowie die Aufwendungen, die für die Instandsetzung der Schäden an der Natur nötig sind, zu begleichen!

Sicher und überzeugt!

11. April 2010

Warum sind sich die Menschen einer Sache oftmals so sicher oder von etwas so überzeugt …

… und
irren dann doch weil sie sich oft genug vorher weder einer Sache
versichert, noch von einem Zusammenhang wirklich überzeugt haben?

SuperGAU?

30. März 2010

Super kommt aus dem Latein und bedeutet über / darüber hinaus.

Ein GAU ist ein größter anzunehmender Unfall.

Was soll dann eigentlich ein SuperGAU sein? 😕